Was ist die Rentenlücke? Wie viel Rente werde ich später bekommen? Und welche Vorsorgemöglichkeiten habe ich?
„Unser Land braucht eine Generation Vorsorge“, darin waren sich die Teilnehmer einig. Wie das gelingen kann, darüber diskutierten die parlamentarische Staatssekretärin Gabriele Lösekrug-Möller, der Jugendforscher Klaus Hurrelmann, Gesamtmetall-Chef Dr. Rainer Dulger, der IG Metall-Vorsitzende Detlef Wetzel und Dr. Markus Rieß, Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG. Statements der Teilnehmer fasst unser Video zusammen.
Wie schätzen junge Leute ihre persönliche und finanzielle Zukunft ein? Welche Spuren hinterlässt das aktuelle wirtschaftliche und politische Umfeld? Wem vertrauen die Jungen noch, wenn es um Themen wie Vorsorge und Finanzen geht? Wie handeln sie und wie werden sie dabei unterstützt? Das aktuelle Interview zur MetallRente Studie 2013
Sparen die Jungen und wofür? Haben sie Kompetenz und materielle Möglichkeiten, um ihre Rentenlücke auszugleichen? Junge Menschen zwischen Herausforderung und Überforderung. Das aktuelle Interview zur MetallRente Studie 2010
Sparen junge Menschen und wofür? Haben sie Kompetenz und materielle Möglichkeiten, um ihre Rentenlücke auszugleichen? Junge Menschen zwischen Herausforderung und Überforderung.
Prof. Klaus Hurrelmann zu den Ergebnissen der MetallRente Studie „Jugend, Vorsorge, Finanzen – Herausforderung oder Überforderung“.