• Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Altersvorsorge
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • Arbeitgeber
      • Direktversicherung
      • Pensionsfonds
      • Unterstützungskasse
    • Riester-Rente
  • Arbeitskraftabsicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Erwerbsminderungsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Pflegeversicherung
  • Rechner
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zahlen und Fakten
      • Verzinsung
      • MetallPensionsfonds
      • MetallRente.Fondsportfolio
      • Jahresergebnisse
      • Nachhaltigkeitsberichte
    • Kapitalanlage
    • Gremien
    • Team
    • Chronik
  • Jugendstudie
  • Presse
  • Kontakt

Top Treffer

    1. Home
    2. Suche
    • Relevanz
    • Titel
    • Datum
    Alle Ergebnisse (79)
    News (60)
    Seiten (19)
    Gesucht nach "Branchen". Es wurden 79 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 79.
    05.05.2003 | Versorgungswerk, Informationen, Pressemitteilungen

    MetallRente bietet Branchen-Unterstützungskasse an

    Ab sofort komplettiert das Versorgungswerk MetallRente sein Angebot mit einer überbetrieblichen Unterstützungskasse. Die attraktiven Konditionen der MetallUnterstützungs­kasse stehen allen Unternehmen offen, die das überbetriebliche Versorgungswerk von Gesamtmetall und IG Metall nutzen können. Durchgeführt wird die Versorgung über das Allianz-Pensions-Management e.V.

    Grundfähigkeitsversicherung

    welchen Partnern arbeitet das Versorgungswerk MetallRente zusammen? Hinter der speziell auf die Branchen von MetallRente zugeschnittenen Grundfähigkeitsversicherung stehen Swiss Life (Konsortialführerin) [...] welchen Partnern arbeitet das Versorgungswerk MetallRente zusammen? Hinter der speziell auf die Branchen von MetallRente zugeschnittenen Grundfähigkeitsversicherung stehen Swiss Life (Konsortialführerin) [...] welchen Partnern arbeitet das Versorgungswerk MetallRente zusammen? Hinter der speziell auf die Branchen von MetallRente zugeschnittenen Grundfähigkeitsversicherung stehen Swiss Life (Konsortialführerin)

    11.09.2002 | Altersvorsorge, Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    AOK wählt Versorgungswerk MetallRente

    Das AOK – System hat sich für MetallRente als Versorgungswerk für die betriebliche Altersvorsorge seiner 65.000 Beschäftigten entschieden. 

    05.11.2002 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    MetallRente zieht Zwischenbilanz

    Mehr als 1.300 Unternehmen gewonnen - nun sind die Beschäftigten am Zug!

    30.01.2006 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    Versorgungswerk weiter auf Wachstumskurs - Produktpalette erweitert

    Auch 2005 hat MetallRente seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Im 4. Geschäftsjahr konnte das freiwillige Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie und weiterer Branchen erneut um 15 % zulegen. Im vergangenen Jahr haben sich rund 20.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für betriebliche Altersversorgung über MetallRente entschieden. 

    17.07.2012 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    MetallRente unterzeichnet UN-PRI für verantwortungsbewusstes Investment

    Am 14. Juni 2012 hat das Versorgungswerk MetallRente die Prinzipien für verantwortungsbewusstes Investment der Vereinten Nationen (United Nations Principles for Responsible Investment - UN-PRI) unterzeichnet. Damit verpflichtet sich MetallRente, aktiv für ökologische Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ethische Belange der Unternehmens-führung einzutreten und die Prinzipien der UN-PRI bei ihren Investmentstrategien zu berücksichtigen.

    12.09.2014 | Altersvorsorge, Videos, Pressemitteilungen

    Karch fragt nach: heute mit Martin Kannegiesser

    „Wir brauchen gemeinsame Regeln, damit Vielfalt möglich ist“, betont Martin Kannegiesser, der erfolgreiche Unternehmer, Ehrenpräsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall und einer der Gründerväter des Versorgungswerks MetallRente, in der Gesprächssendung „Karch fragt nach!“. Kannegiesser äußert sich u.a. zur Bewältigung der Finanzkrise in Deutschland, den Besonderheiten von Sozialpartnerschaft „made in Germany" und zu den vor uns liegenden demographischen Herausforderungen.

    FAQ

    rie gegründet. Inzwischen können über 150 Branchen und Handwerke unsere Angebote nutzen. Wenn du z.B. in einem Unternehmen oder Handwerksbetrieb der Branchen Metall und Elektro, Stahl, Holz und Kunststoff [...] exklusives Angebot für die Beschäftigten der Branchen und Unternehmen des Versorgungswerks MetallRente. Hierzu gehören neben der Metall- und Elektroindustrie die Branchen Stahl, IT, Holz und Kunststoff, Textil [...] Arbeitgeber Jobwechsel junge Menschen Kapitalanlage Kapitalauszahlung KV- & Pflege-Beiträge MetallRente Branchen MetallRente Leistungen MR.Pensionsfonds Nachhaltigkeit Nebenjob Pflegefall Rentenfaktoren Rentenhöhe

    20.11.2023 | Arbeitskraftabsicherung, Pressemitteilungen

    MetallRente AKS-Studie 2023: Bei vielen Frauen scheitert die Arbeitskraftabsicherung am Geld

    Für die Studie wurden 2.013 Menschen im Alter zwischen 14 und 45 Jahren befragt. Die repräsentative Studie wurde erstmals 2020 durchgeführt.

    17.06.2015 | Arbeitskraftabsicherung, Pressemitteilungen

    Gesetzlichen Erwerbsminderungsschutz ergänzen! Versorgungswerk MetallRente geht mit eigener EMI-Rente an den Start.

    Die gesetzlichen Leistungen zur Arbeitskraftabsicherung reichen nicht aus. Berufsunfähigkeitsschutz gibt es für jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht mehr. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bewahrt nicht vor Armut. Sie erreicht im Durchschnitt nur das Niveau der Grundsicherung. Um den Beschäftigten den notwendigen zusätzlichen Schutz zu ermöglichen, stellt das Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie ab 1. Juli 2015 eine private Erwerbsminderungsversicherung bereit, die MetallRente.EMI (MR.EMI).

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »
    Vorsorgelösungen
    • Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
        • Arbeitgeber
        • Direktversicherung
        • Pensionsfonds
        • Unterstützungskasse
      • Riester-Rente
    • Arbeitskraftabsicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Erwerbsminderungsversicherung
      • Grundfähigkeitsversicherung
      • Pflegeversicherung
    Rechner
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner
    Über MetallRente
    • Über Uns
      • Nachhaltigkeit
      • Zahlen und Fakten
      • Kapitalanlage
      • Gremien
      • Team
      • Chronik
    Presse & Aktuelles
    • Presse
    • Aktuelles
    Service
    • FAQ
    • Formulare
    • Kontakt
    • Presse
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    Folge uns
    YoutubeFacebookLinkedInInstagram