Maßgeschneidert und reißfest. 
MetallRente – Dein Versorgungswerk

Vorsorge für alle Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsbranche und den zugehörigen Handwerken

Du arbeitest in einer Änderungsschneiderei, bei einem Wäscheserviceunternehmen oder bist Raumausstatter? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dein Arbeitgeber aus der Textil- und Bekleidungsbranche für deine Altersvorsorge und den finanziellen Schutz deiner Arbeitskraft MetallRente anbietet. Zusätzliche Vorsorge ist wichtiger denn je, denn eins ist sicher: Die gesetzlichen Leistungen allein reichen nicht aus, um deinen Lebensstandard im Alter zu halten.

Ein Versorgungswerk für viele Branchen

Wir sind das größte Branchenversorgungswerk in Deutschland und wurden von den Tarifvertragsparteien Gesamtmetall und IG Metall gegründet. Es können mehr als 150 Branchen und Handwerke unsere Angebote nutzen. Auch die Textil- und Bekleidungsindustrie und mit ihr viele Handwerke der Branche haben sich MetallRente angeschlossen.

Textil

Metall

Elektro

Stahl

IT

Holz

Kunststoff

Diese Branchen und Handwerke der Textil- und Bekleidungsindustrie gehören zu MetallRente

Du bist dir unsicher, ob auch dein Betrieb MetallRente anbieten kann oder du dich mit deinem Beruf über uns absichern kannst? Dann schau in unsere Liste.

Branchenübersicht anzeigen

Mit tarifvertraglichen Leistungen für deine Betriebsrente sparen

Wenn du in einem Unternehmen arbeitest, für das der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Textil- und Bekleidungsindustrie gilt (Ost oder West), kannst du tarifvertragliche Leistungen erhalten.

Arbeitgeberbeitrag
Nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit hast du Anspruch auf einen Arbeitgeberbeitrag in der Höhe von 360 Euro pro Jahr für deine zusätzliche Altersvorsorge über den Betrieb.

Arbeitgeberzuschuss
Zu jedem Euro, den du selbst zusätzlich aus deinem Gehalt, einer Sonderzahlung, dem Urlaubsgeld oder anderen Entgeltbestandteilen für deine Altersvorsorge umwandelst, gibt dein Arbeitgeber noch einmal 10 Prozent dazu.

Mehr Informationen in unserem Factsheet

Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Du hast nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit jedes Jahr tarifvertraglich Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 240 Euro. Diese VWL kannst du für deine Altersvorsorge nutzen.

Altersvorsorgegrundbetrag (AVGB)
Wenn du pro Jahr mindestens 240 Euro für deine Altersvorsorge sparst (zum Beispiel, indem du deine VWL nutzt), erhältst du per Tarifvertrag noch den Altersvorsorgegrundbetrag als Zuschuss von deinem Arbeitgeber. Dieser Tarifvertrag wurde 2021 neu geschlossen und lohnt sich für dich jetzt noch mehr:

  • seit 01.01.2022: 170 Euro
  • ab 01.01.2024: 210 Euro
  • ab 01.01.2026: 240 Euro

Dein Betrieb passt die Steigerungen des Altersvorsorgegrundbetrags in Stufen automatisch für dich an.

Mehr Informationen in unserem Factsheet

Arbeitgeberbeitrag
Du hast nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit jedes Jahr tarifvertraglich Anspruch auf einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 210 Euro, wenn du mindestens 360 Euro selbst für die Altersvorsorge einsetzt. Deine tarifvertraglich vereinbarten vermögenswirksamen Leistungen (VL) in Höhe von 159,60 Euro pro Jahr kannst du hierfür nutzen und reduzierst damit schon deinen Eigenbeitrag.

Arbeitgeberzuschuss
Zu jedem Euro, den du selbst zusätzlich aus deinem Gehalt, einer Sonderzahlung, dem Urlaubsgeld oder anderen Entgeltbestandteilen für deine Altersvorsorge umwandelst, gibt dein Arbeitgeber noch einmal 7 Prozent dazu.

1. Gespräch mit Personalabteilung

Du wendest dich an deine Personalabteilung und äußerst den Wunsch, über den Betrieb für dein Alter vorzusorgen. Du hast einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung und kannst frei entscheiden, ob Teile aus deinem Brutto- oder Nettogehalt in eine Betriebsrente fließen sollen.

2. Förderung durch Staat, Arbeitgeber und Tarifvertrag nutzen

Der Staat fördert deine betriebliche Altersvorsorge und befreit die Sparbeiträge aus deinem Bruttogehalt von Steuern und Sozialabgaben. Auch dein Chef unterstützt dich mit einem Zuschuss und zusätzlich gibt es tarifvertragliche Leistungen, die du beantragen musst.

3. MetallRente legt deine Beiträge renditeorientiert und sicher an

Dein Chef schließt mit unserem Versorgungswerk einen Vertrag ab und deine Sparbeiträge fließen in unsere MetallDirektversicherung oder in unseren MetallPensionsfonds.

4. Betriebsrente bekommen und Rentnerdasein genießen

Später erhältst du, frei nach Wahl, eine lebenslange Betriebsrente oder eine Teil- bzw. Vollkapitalzahlung. Tipp: Hol dir Rat bei einem steuerlichen Berater, der deine persönliche Einkommenssituation genau kennt.

Warum mit MetallRente vorsorgen?

MetallRente ist das größte Branchenversorgungswerk Deutschlands und wurde vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall und der Gewerkschaft IG Metall mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Beschäftigten bestmöglich dabei zu unterstützen, Versorgungslücken im Alter zu schließen. Unser Konsortium besteht aus mehreren namhaften Versicherungsunternehmen: Allianz, Ergo, R+V, SwissLife, Versicherungskammer Bayern. Das gibt Sicherheit, weil wir mögliche Risiken auf mehrere starke Schultern verteilen.

Versorgungsverträge
1.000.000
starke Gesellschafter
2
Jahre Erfahrung
24

Starke Vorsorgeangebote für deine Zukunft

MetallRente wurde als Versorgungswerk mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Beschäftigten bestmöglich dabei zu unterstützen, Versorgungslücken im Alter, bei Invalidität und beim Hinterbliebenenschutz zu schließen.

Unsere Angebote zur Altersvorsorge 

Unsere Angebote zur Arbeitskraftabsicherung

Unabhängig geprüfter und ausgezeichneter Schutz

Regelmäßig stellen unabhängige Rating-Agenturen die Angebote zur Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung in Deutschland auf den Prüfstand. Wir freuen uns, dass die Vorsorgelösungen von MetallRente besonders häufig mit Bestnoten ausgezeichnet werden.

Anfrage und Beratung

Möchtest du dich persönlich zu deiner passenden Vorsorge mit MetallRente beraten lassen oder hast du Fragen zu deinem bestehenden Vertrag? Dann nimm Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen

Eine Auswahl unserer Kundenunternehmen

Wir beraten dich gerne

Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, dass meine mitgeteilten Daten von der MetallRente GmbH zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert und an eine*n Berater*in des Konsortiums MetallRente zur Kontaktaufnahme, telefonisch oder per E-Mail, weitergegeben werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Diese Einverständniserklärung kann ich jederzeit gegenüber der MetallRente GmbH, Rotherstraße 7, 10245 Berlin (schriftlich oder per E-Mail an service@metallrente.de) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

* Pflichtfeld