Die aktuelle Corona-Pandemie beeinflusst auch das globale Wirtschaftsgeschehen stark und damit natürlich die Kapitalanlage Ihrer Altersvorsorge mit uns. In Anbetracht teils starker kurzfristiger Verwerfungen an den Zins- und Aktienmärkten kann sich auch die betriebliche Altersversorgung von diesen Entwicklungen nicht völlig abkoppeln. Aber gerade in diesen Zeiten zeigen Versorgungswerke wie MetallRente ihre Stärke.
Das Versorgungswerk MetallRente kann Ihnen garantieren: Ihre Betriebsrente wie auch Ihre Riester-Vorsorge mit uns sind sicher – jetzt und in Zukunft.
Zunächst arbeitet MetallRente mit vier der führenden Lebensversicherern Deutschlands zusammen ¬– konkret mit der Allianz, der R+V, der ERGO und der Swiss Life. Das heißt, Ihre Altersvorsorge ist nie von der Entwicklung eines einzelnen Versicherers abhängig, sondern wird immer von vier starken Partnern gemeinsam geschützt.
Darüber hinaus ist das Versorgungswerk MetallRente keine gewöhnliche Versicherungsgesellschaft, sondern eine gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien Gesamtmetall und IG Metall. Arbeitgeberverband und Gewerkschaft haben das Versorgungswerk 2001 mit dem starken sozialpolitischen Auftrag gegründet, allen Arbeitgebern und Beschäftigten in unseren Branchen gute zusätzliche Renten im Alter anzubieten und dies nachhaltig sicherzustellen. Auch deshalb ist MetallRente mit mehr als 48.000 Kundenunternehmen und rund 950.000 Altersvorsorge-Sparern die Referenz am Markt. Nicht nur in schwierigen Zeiten, sondern in regelmäßigen Abständen stimmen die Sozialpartner sich im Beirat wie auch im Kapitalanlageausschuss mehrmals pro Jahr ab, wie die MetallRente diesen Auftrag immer wieder neu ausfüllen und ihm jederzeit gerecht werden können – für Sie als unsere Kunden.
Im Folgenden haben wir Ihnen aktuelle Informationen zusammengestellt, wie unsere weiteren Schutzmechanismen konkret für Ihren Altersvorsorgevertrag funktionieren:
Wenn Sie mit unserem Anlagekonzept PROFIL für Ihr Alter vorsorgen, wird das Vorsorgekapital zu 100% in den Sicherungsvermögen unserer vier Lebensversicherungspartner angelegt. Wir garantieren Ihre Beiträge, d.h. Sie erhalten zum Ende der Vertragslaufzeit mindestens Ihre eingezahlten Beiträge zurück, und eine Mindestrente.
Über unser „Lock-in“ Sicherungsmodell sichern wir für Sie zudem die Erträge aus der jährlichen Überschussbeteiligung. Diese erhöhen jährlich Ihr Vorsorgekapital und können nicht mehr verloren gehen.
Zum Rentenbeginn berechnen wir Ihre Rente aus Ihrem aufgebauten Vorsorgekapital zu den dann gültigen Maßstäben. Eine feste Verzinsung garantieren wir nicht, ebenso erhöht die Überschussbeteiligung nicht die garantierte Mindestrente. Sie erhalten im Vorsorgekonzept PROFIL aber eine höhere Überschussbeteiligung, als sie mit dem Vorsorgekonzept GARANTIE möglich ist.
Ihre Altersvorsorge ist auch dann gesichert, wenn Ihr Arbeitgeber insolvent gehen sollte. Solange Sie Ihre Betriebsrente noch nicht erhalten, haben Sie die Wahl. Entweder Sie führen Ihren Vertrag beitragsfrei bis zum Renteneintritt weiter, was Ihre Rentenleistung aber mindert, oder Sie nehmen Ihren Vertrag zum neuen Arbeitgeber mit und führen ihn dort oder privat zu den gleichen Konditionen weiter, um Ihre Betriebsrente später in geplanter Höhe zu erhalten.
Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass einer unserer Lebensversicherungspartner insolvent gehen würde, ist Ihre Altersvorsorge zudem durch die Protektor AG gesichert, die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherungsgesellschaften.
Wenn Sie mit unserem Anlagekonzept CHANCE für Ihr Alter vorsorgen, investieren wir einen Teil Ihres Vorsorgekapitals chancenorientiert in das MetallRente.Fondsportfolio. Den weiteren Teil legen wir sicherheitsorientiert in den Sicherungsvermögen unserer vier Lebensversicherungspartner an.
Wir garantieren Ihre Beiträge, d.h. Sie erhalten zum Ende der Vertragslaufzeit mindestens Ihre eingezahlten Beiträge zurück, und eine Mindestrente.
Um die Fondsanlage optimal in Ihrem Sinne nutzen zu können, wird die Überschussbeteiligung aus den Kapitalanlagen im Sicherungsvermögen sofort wieder in die Fondsanlage investiert. So profitieren Sie von höheren Erträgen aus den freien Kapitalanlagen.
Zusätzlich zeichnet sich unser Anlagekonzept CHANCE durch einen besonderen, dynamischen Zinssicherungsmechanismus, eine dynamische Garantieerhöhung, aus: in Jahren, in denen die Anlage im Fonds überaus erfolgreich ist, sichern wir diese Erträge im Garantiekapital zusätzlich zu Ihren Beiträgen. Was Sie so in guten Zeiten einmal gesichert haben, kann Ihnen auch in ungünstigeren Marktphasen nicht wieder verloren gehen.
Zum Rentenbeginn berechnen wir Ihre Rente aus Ihrem aufgebauten Vorsorgekapital zu den dann gültigen Maßstäben.
Weil es mit dem näher rückenden Renteneintritt immer wichtiger wird, dass Sie sich auf die geplante erreichte Höhe Ihrer Betriebsrente verlassen können, wird Ihr im Fonds angelegtes Vorsorgekapital drei Jahre vor Ihrem Rentenbeginn weiter in schwankungsarme Anlagen (Renten- und Geldmarktfonds) umgeschichtet. Damit stellen wir sicher, dass Sie einerseits bis zum Ende Ihrer Ansparphase noch von steigenden Märkten profitieren und andererseits, dass Ihr durch Beiträge und die Renditen erreichtes Vorsorgekapital nicht mehr stark schwanken kann, sondern bis zum Vertragsende für Ihre Rente optimal gesichert bereitsteht.
Ihre Altersvorsorge ist auch dann gesichert, wenn Ihr Arbeitgeber insolvent gehen sollte. Solange Sie Ihre Betriebsrente noch nicht erhalten, wird Ihr Vertrag bei Insolvenz des Arbeitgebers von uns entweder bis zum Renteneintritt beitragsfrei weitergeführt, was Ihre Rentenleistung aber mindert, oder Sie nehmen Ihren Vertrag zum neuen Arbeitgeber mit und führen ihn dort oder privat zu den gleichen Konditionen weiter, um Ihre Betriebsrente später in geplanter Höhe zu erhalten.
Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass einer unserer Lebensversicherungspartner insolvent gehen würde, ist Ihre Altersvorsorge zudem durch die Protektor AG gesichert, die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherungsgesellschaften.
Wenn Sie mit unserem Anlagekonzept GARANTIE für Ihr Alter vorsorgen, wird das Vorsorgekapital zu 100% in den Sicherungsvermögen unserer vier Lebensversicherungspartner angelegt. Dort wird das angelegte Vermögen nach den rechtlichen Vorgaben sehr sicherheitsorientiert investiert, sodass die Ihnen zugesagten Garantieleistungen zu jeder Zeit sichergestellt sind.
In Zeiten, in denen die Wirtschaft geschwächt ist und damit auch die Kapitalmärkte schwanken können, kommt zur Sicherung der garantierten Zinssätze auch noch die sogenannte Zinszusatzreserve zum Tragen, die alle Lebensversicherungsgesellschaften über die letzten Jahre aufgebaut haben. Sie wird dann zur Zinssicherung genutzt, wenn mit der Kapitalanlage an den Märkten die notwendigen Zinsen zeitweise nicht erwirtschaftet werden können.
Ihre Altersvorsorge ist auch dann gesichert, wenn Ihr Arbeitgeber insolvent gehen sollte. Solange Sie Ihre Betriebsrente noch nicht erhalten, haben Sie die Wahl. Entweder Sie führen Ihren Vertrag beitragsfrei bis zum Renteneintritt weiter, was Ihre Rentenleistung aber mindert, oder Sie nehmen Ihren Vertrag zum neuen Arbeitgeber mit und führen ihn dort oder privat zu den gleichen Konditionen weiter, um Ihre Betriebsrente später in geplanter Höhe zu erhalten.
Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass einer unserer Lebensversicherungspartner insolvent gehen würde, ist Ihre Altersvorsorge zudem durch die Protektor AG gesichert, die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherungsgesellschaften.
Wenn Sie mit unserem Anlagekonzept PROFIL für Ihr Alter vorsorgen, wird das Vorsorgekapital zu 100% in den Sicherungsvermögen unserer vier Lebensversicherungspartner angelegt. Wir garantieren Ihre Beiträge, d.h. Sie erhalten zum Ende der Vertragslaufzeit mindestens Ihre eingezahlten Beiträge zurück, und eine Mindestrente.
Über unser „Lock-in“ Sicherungsmodell sichern wir für Sie zudem die Erträge aus der jährlichen Überschussbeteiligung. Diese erhöhen jährlich Ihr Vorsorgekapital und können nicht mehr verloren gehen.
Zum Rentenbeginn berechnen wir Ihre Rente aus Ihrem aufgebauten Vorsorgekapital zu den dann gültigen Maßstäben. Eine feste Verzinsung garantieren wir nicht, ebenso erhöht die Überschussbeteiligung nicht die garantierte Mindestrente. Sie erhalten im Vorsorgekonzept PROFIL aber eine höhere Überschussbeteiligung, als sie mit dem Vorsorgekonzept GARANTIE möglich ist.
Ihre Altersvorsorge ist auch dann gesichert, wenn Ihr Arbeitgeber insolvent gehen sollte. Solange Sie Ihre Betriebsrente noch nicht erhalten, haben Sie die Wahl. Entweder Sie führen Ihren Vertrag beitragsfrei bis zum Renteneintritt weiter, was Ihre Rentenleistung aber mindert, oder Sie nehmen Ihren Vertrag zum neuen Arbeitgeber mit und führen ihn dort oder privat zu den gleichen Konditionen weiter, um Ihre Betriebsrente später in geplanter Höhe zu erhalten.
Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass einer unserer Lebensversicherungspartner insolvent gehen würde, ist Ihre Altersvorsorge zudem durch die Protektor AG gesichert, die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherungsgesellschaften.
Wenn Sie mit unserem Anlagekonzept CHANCE für Ihr Alter vorsorgen, investieren wir einen Teil Ihres Vorsorgekapitals chancenorientiert in das MetallRente.Fondsportfolio. Den weiteren Teil legen wir sicherheitsorientiert in den Sicherungsvermögen unserer vier Lebensversicherungspartner an.
Wir garantieren Ihre Beiträge, d.h. Sie erhalten zum Ende der Vertragslaufzeit mindestens Ihre eingezahlten Beiträge zurück. Ebenso garantieren wir Ihnen eine Mindestrente.
Um die Fondsanlage optimal in Ihrem Sinne nutzen zu können, wird die Überschussbeteiligung aus den Kapitalanlagen im Sicherungsvermögen sofort wieder in die Fondsanlage investiert. So profitieren Sie von höheren Erträgen aus den freien Kapitalanlagen.
Zusätzlich zeichnet sich unser Anlagekonzept CHANCE durch einen besonderen, dynamischen Zinssicherungsmechanismus, eine dynamische Garantieerhöhung, aus: in Jahren, in denen die Anlage im Fonds überaus erfolgreich ist, sichern wir diese Erträge im Garantiekapital zusätzlich zu Ihren Beiträgen. Was Sie so in guten Zeiten einmal gesichert haben, kann Ihnen auch in ungünstigeren Marktphasen nicht wieder verloren gehen.
Zum Rentenbeginn berechnen wir Ihre Rente aus Ihrem aufgebauten Vorsorgekapital zu den dann gültigen Maßstäben.
Weil es mit dem näher rückenden Renteneintritt immer wichtiger wird, dass Sie sich auf die geplante erreichte Höhe Ihrer Betriebsrente verlassen können, wird Ihr im Fonds angelegtes Vorsorgekapital drei Jahre vor Ihrem Rentenbeginn weiter in schwankungsarme Anlagen (Renten- und Geldmarktfonds) umgeschichtet. Damit stellen wir sicher, dass Sie einerseits bis zum Ende Ihrer Ansparphase noch von steigenden Märkten profitieren und andererseits, dass Ihr durch Beiträge und Renditen erreichtes Vorsorgekapital nicht mehr stark schwanken kann, sondern bis zum Vertragsende für Ihre Rente optimal gesichert bereitsteht.
Ihre Altersvorsorge ist auch dann gesichert, wenn Ihr Arbeitgeber insolvent gehen sollte. Solange Sie Ihre Betriebsrente noch nicht erhalten, wird Ihr Vertrag bei Insolvenz des Arbeitgebers von uns entweder bis zum Renteneintritt beitragsfrei weitergeführt, was Ihre Rentenleistung aber mindert, oder Sie nehmen Ihren Vertrag zum neuen Arbeitgeber mit und führen ihn dort oder privat zu den gleichen Konditionen weiter, um Ihre Betriebsrente später in geplanter Höhe zu erhalten.
Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass einer unserer Lebensversicherungspartner insolvent gehen würde, ist Ihre Altersvorsorge zudem durch die Protektor AG gesichert, die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherungsgesellschaften.
Wenn Sie mit unserem Anlagekonzept GARANTIE für Ihr Alter vorsorgen, wird das Vorsorgekapital zu 100% in den Sicherungsvermögen unserer vier Lebensversicherungspartner angelegt. Dort wird das angelegte Vermögen nach den rechtlichen Vorgaben sehr sicherheitsorientiert investiert, sodass die Ihnen zugesagten Garantieleistungen zu jeder Zeit sichergestellt sind.
In Zeiten, in denen die Wirtschaft geschwächt ist und damit auch die Kapitalmärkte schwanken können, kommt zur Sicherung der garantierten Zinssätze auch noch die sogenannte Zinszusatzreserve zum Tragen, die alle Lebensversicherungsgesellschaften über die letzten Jahre aufgebaut haben. Sie wird dann zur Zinssicherung genutzt, wenn mit der Kapitalanlage an den Märkten die notwendigen Zinsen zeitweise nicht erwirtschaftet werden können.
Ihre Altersvorsorge ist auch dann gesichert, wenn Ihr Arbeitgeber insolvent gehen sollte. Solange Sie Ihre Betriebsrente noch nicht erhalten, haben Sie die Wahl. Entweder Sie führen Ihren Vertrag beitragsfrei bis zum Renteneintritt weiter, was Ihre Rentenleistung aber mindert, oder Sie nehmen Ihren Vertrag zum neuen Arbeitgeber mit und führen ihn dort oder privat zu den gleichen Konditionen weiter, um Ihre Betriebsrente später in geplanter Höhe zu erhalten.
Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass einer unserer Lebensversicherungspartner insolvent gehen würde, ist Ihre Altersvorsorge zudem durch die Protektor AG gesichert, die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherungsgesellschaften.
Wenn Sie mit unserem MetallPensionsfonds für Ihr Alter vorsorgen, fließen Ihre Beiträge in das kollektiv gemanagte Anlagevermögen, an dessen Wertentwicklung Sie unmittelbar beteiligt werden. Je nach Lebensalter investieren wir bis zu 80% in das MetallRente.Fondsportfolio, das kapitalmarktabhängig überwiegend chancenorientiert in Aktien investiert. Davon profitieren Sie durch deutlich höhere Renditen.
Wir garantieren Ihre Beiträge, d.h. Sie erhalten zum Ende der Vertragslaufzeit mindestens Ihre eingezahlten Beiträge zurück, und eine Mindestrente.
Anders als bei den anderen Durchführungswegen werden die eingezahlten Beiträge kollektiv garantiert und nicht separat für jedes einzelne Risiko. Diese kollektive Garantiesicherung ermöglicht eine chancenreichere Kapitalanlage, die die Möglichkeiten des Pensionsfonds voll ausschöpft und damit höhere Erträge ermöglicht.
Ihr Vorsorgekapital ist auch in Zeiten schwankender Kurse bestens geschützt. Unser intelligentes Risikomanagement überprüft laufend die Aufteilung zwischen den risikoreicheren chancenorientierten und schwankungsärmeren Anlagen und schichtet in Zeiten mit größeren Schwankungen automatisch in risikoärmere stabile Anlageklassen um.
Weil es mit dem näher rückenden Renteneintritt immer wichtiger wird, dass Sie sich auf die geplante erreichte Höhe Ihrer Betriebsrente verlassen können, wird Ihr Vorsorgekapital ab dem 57. Lebensjahr schrittweise immer weiter in sichere Anlageklassen umgeschichtet. Damit stellen wir sicher, dass Sie einerseits bis zum Ende Ihrer Ansparphase noch von steigenden Märkten profitieren und andererseits, dass Ihre durch Beiträge und Renditen erzielte Betriebsrente nicht mehr stark schwanken kann, sondern zum Vertragsende die höchste Rente sicher bereitsteht.
Ihre Altersvorsorge ist auch dann gesichert, wenn Ihr Arbeitgeber insolvent gehen sollte. Solange Sie Ihre Betriebsrente noch nicht erhalten, wird Ihr Vertrag bei Insolvenz des Arbeitgebers von uns entweder bis zum Renteneintritt beitragsfrei weitergeführt, was Ihre Rentenleistung aber mindert, oder Sie nehmen Ihren Vertrag zum neuen Arbeitgeber mit und führen ihn dort oder privat zu den gleichen Konditionen weiter, um Ihre Betriebsrente später in geplanter Höhe zu erhalten.
Der MetallPensionsfonds ist zur Insolvenzsicherung Mitglied im Pensionssicherungsverein VVaG (PSV). Dieser sichert nicht nur Ihre Betriebsrente für den Fall der Insolvenz Ihres Arbeitgebers ab, sondern auch den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass unser MetallPensionsfonds selbst insolvent gehen sollte. Für diese Sicherung entrichten wir entsprechende Beiträge an den PSV.
Wenn Sie bereits Ihre Betriebsrente erhalten, sichert der Pensionssicherungsverein VVaG (PSV) auch Ihre laufende Rentenzahlung in gleicher Höhe bis zum Lebensende.
Durch die Anlage in unterschiedliche Anlageklassen, Länder und Regionen werden Chancen und Risiken breit gestreut. Bis zu 80% kann der Fonds in chancenreiche Anlageklassen investieren, wie z. B. nationale und internationale Aktien. Für die Kapitalanlage nutzt der MetallPensionsfonds im Wesentlichen dabei drei Anlagevehikel: Das MetallRente.Fondsportfolio, das von unserem Kapitalanlageausschuss gestaltet und kontrolliert wird, mit Direktinvestments vor allem in Aktien, den Allianz Pensionsfonds Renten, der vorwiegend breit diversifiziert in festverzinsliche europäische Wertpapiere investiert und ein Sicherungsprodukt, das einer versicherungsförmigen Kapitalanlage entspricht.
Das professionelle Fondsmanagement kümmert sich um die Anlage der Beiträge und die Umsetzung der Anlagestrategie und überwacht kontinuierlich die Risiken der Kapitalanlage.
Die jeweilige Anlagestrategie, nach der investiert wird, ist auf Ihr Alter abgestimmt. Mit zunehmendem Alter werden risikoreichere Anlageklassen stufenweise reduziert. Chancenorientierte Anlagen werden planmäßig in sicherheitsorientierte Anlagen umgeschichtet. Damit werden Gewinne aus der Ansparphase gesichert.
Mit der Anlagestrategie Dynamik investieren Sie im Rahmen der Ansparphase bis zur Vollendung des 57. Lebensjahres. Sie legt bis zu ca. 80% aus einem nach Regionen und Anlageklassen diversifizierten MetallRente.Fondsportfolio mit einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie bis zu 5% in einem Rententeil und bis zu 15% in ein Sicherungsprodukt an. Diese Kapitalanlage dient dazu, mit einer hohen strategischen Aktienquote die Chancen der Aktienmärkte möglichst weitgehend zu nutzen.
Mit dem automatischen Wechsel in die Anlagestrategie Balance beginnt ab Ihrem 57. Lebensjahr das obligatorische Ablaufmanagement. Von der risikoreicheren wird in risikoärmere Anlageklassen umgeschichtet. Ziel ist es, erreichte Anwartschaften zu sichern. Die Anlagestrategie Balance wird bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres angewendet. Mit einer ausgewogenen Investition in chancenreiche und risikoärmere Anlageklassen profitiert diese Anlagestrategie sowohl vom Wachstum der Aktienmärkte als auch vom Ertrag festverzinslicher Wertpapiere.
Mit dem automatischen Wechsel in die Anlagestrategie Sicherheit ab Vollendung Ihres 60. Lebensjahres wird dann im Wesentlichen in das Sicherungsprodukt, in kurzfristige Rentenanlagen und nur noch zu einem geringen Anteil in das MetallRente.Fondsportfolios investiert. Diese Strategie ist auf die Minimierung des Anlagerisikos ausgelegt. Ab dem Renteneintritt zum Ende der Anwartschaftsphase sichern wir Ihre lebenslange Rente in voller Höhe über eine Rückdeckungsversicherung bei der Allianz Lebensversicherungs-AG ab.