• Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Altersvorsorge
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • Arbeitgeber
      • Direktversicherung
      • Pensionsfonds
      • Unterstützungskasse
    • Riester-Rente
  • Arbeitskraftabsicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Erwerbsminderungsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Pflegeversicherung
  • Rechner
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zahlen und Fakten
      • Verzinsung
      • MetallPensionsfonds
      • MetallRente.Fondsportfolio
      • Jahresergebnisse
      • Nachhaltigkeitsberichte
    • Kapitalanlage
    • Gremien
    • Team
    • Chronik
  • Jugendstudie
  • Presse
  • Kontakt

Top Treffer

    1. Home
    2. Suche
    • Relevanz
    • Titel
    • Datum
    Alle Ergebnisse (60)
    News (41)
    Seiten (19)
    Gesucht nach "riester". Es wurden 60 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 60.
    08.01.2003 | Versorgungswerk, Informationen, Pressemitteilungen

    MetallRente zieht positive Bilanz für 2002

    Zu Beginn des neuen Jahres kann MetallRente auf einen sehr erfolgreichen Start im Jahr 2002 zurückblicken: Zum 31. Dezember 2002 hat MetallRente in nur acht Wochen rund 40.000 Verträge mit einzelnen Arbeitnehmern abgeschlossen. 

    15.12.2011 | Altersvorsorge, Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    MetallRente – 10 Jahre auf Erfolgskurs – Kannegiesser und Huber: Betriebliche Altersvorsorge weiterentwickeln –

    Das gemeinsam von den Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie ins Leben gerufene Versorgungswerk MetallRente blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück. „Der Erfolg gibt uns Recht“, erklärten Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser und der Erste Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber, bei einer Veranstaltung zum Jubiläum. „Mit der MetallRente haben wir eine gemeinsame Einrichtung geschaffen, für die sich heute 20.000 Unternehmen und 400.000 Beschäftigte entschieden haben.“ 

    05.11.2002 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    MetallRente zieht Zwischenbilanz

    Mehr als 1.300 Unternehmen gewonnen - nun sind die Beschäftigten am Zug!

    08.07.2016 | Altersvorsorge, Statements

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Dommermuth: Langfristig investieren anstatt kurzsichtig sparen!

    Ich freue mich, dass ich Prof. Dr. Thomas Dommermuth für einen Gastbeitrag gewonnen habe. Er spricht mit uns über die Verwaltung von Staatsfinanzen und das Gutachten von Professor Dirk Kiesewetter. 

    23.01.2008 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    MetallRente - 2007 erfolgreichstes Jahr des Versorgungswerkes

    "MetallRente ist heute das mit Abstand wachstumsstärkste Versorgungswerk in Deutschland", kommentierte Heribert Karch die Ergebnisse des Versorgungswerkes der Metall- und Elektroindustrie für 2007. Mit einem Zuwachs an Neuverträgen von 43 % im letzten Jahr kann MetallRente auf das erfolgreichste Jahr seiner Entwicklung zurückblicken.

    09.09.2014 | Altersvorsorge, Videos, Pressemitteilungen

    Karch fragt nach: heute mit Traute Meyer

    Ohne eine konsequente Reform des deutschen Rentensystems werde die Zunahme von Altersarmut bis hinein in die Mittelschicht nicht verhindert. In der Gesprächssendung der MetallRente „Karch fragt nach!“ forderte Prof. Dr. Traute Meyer deshalb eine gesetzliche Mindestrente und die flächendeckende Verbreitung von Betriebsrenten.

    12.09.2014 | Altersvorsorge, Videos, Pressemitteilungen

    Karch fragt nach: heute mit Martin Kannegiesser

    „Wir brauchen gemeinsame Regeln, damit Vielfalt möglich ist“, betont Martin Kannegiesser, der erfolgreiche Unternehmer, Ehrenpräsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall und einer der Gründerväter des Versorgungswerks MetallRente, in der Gesprächssendung „Karch fragt nach!“. Kannegiesser äußert sich u.a. zur Bewältigung der Finanzkrise in Deutschland, den Besonderheiten von Sozialpartnerschaft „made in Germany" und zu den vor uns liegenden demographischen Herausforderungen.

    Direktversicherung

    Direktversicherung und in der Unterstützungskasse verfügbar Nutzung von Bruttoentgeltumwandlung oder Riester-Förderung möglich Garantierte Mindestrente in Höhe von mindestens 90 % deiner eingezahlten Beiträge [...] Garantiezinsen Deine Zinsen erhöhen jährlich dein Garantiekapital Brutto- oder Nettoentgeltumwandlung (Riester-Förderung) möglich Sicher Garantierte Mindestrente in Höhe von mindestens 90% der eingezahlten Beiträge

    19.02.2016 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    Betriebliche Altersversorgung gerade in Niedrigzinszeiten von Vorteil // Versorgungswerk MetallRente 2015 mit hohem Wachstum

    Das Versorgungswerk MetallRente verzeichnete 2015 erneut ein hohes Wachstum.

    31.01.2017 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    Versorgungswerk MetallRente wächst deutlich gegen den Vorsorge-Trend

    2016 verzeichnete das Versorgungswerk MetallRente mit über 53.000 Neuverträgen kapitalgedeckter Altersvorsorge und 4.000 neu gewonnenen Unternehmen das höchste Wachstum der letzten fünf Jahre. 96 Prozent der Beschäftigten wählten die betriebliche Altersversorgung per Bruttoentgeltumwandlung und knapp 4 Prozent Riester-Angebote. 65 Mio. Euro Neubeiträge wurden eingenommen.

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »
    Vorsorgelösungen
    • Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
        • Arbeitgeber
        • Direktversicherung
        • Pensionsfonds
        • Unterstützungskasse
      • Riester-Rente
    • Arbeitskraftabsicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Erwerbsminderungsversicherung
      • Grundfähigkeitsversicherung
      • Pflegeversicherung
    Rechner
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner
    Über MetallRente
    • Über Uns
      • Nachhaltigkeit
      • Zahlen und Fakten
      • Kapitalanlage
      • Gremien
      • Team
      • Chronik
    Presse & Aktuelles
    • Presse
    • Aktuelles
    Service
    • FAQ
    • Formulare
    • Kontakt
    • Presse
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    Folge uns
    YoutubeFacebookLinkedInInstagram