• Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Altersvorsorge
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • Arbeitgeber
      • Direktversicherung
      • Pensionsfonds
      • Unterstützungskasse
    • Riester-Rente
  • Arbeitskraftabsicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Erwerbsminderungsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Pflegeversicherung
  • Rechner
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zahlen und Fakten
      • Verzinsung
      • MetallPensionsfonds
      • MetallRente.Fondsportfolio
      • Jahresergebnisse
      • Nachhaltigkeitsberichte
    • Kapitalanlage
    • Gremien
    • Team
    • Chronik
  • Jugendstudie
  • Presse
  • Kontakt

Top Treffer

    1. Home
    2. Suche
    • Relevanz
    • Titel
    • Datum
    Alle Ergebnisse (71)
    News (51)
    Seiten (20)
    Gesucht nach "Beiträge". Es wurden 71 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 71.
    19.01.2018 | Altersvorsorge, Videos, Statements

    MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch zur Regierungsbildung, zu offenen rentenpolitischen Fragen und zur Verantwortung der Sozialpartner

    MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch äußert sich im Interview zu den aktuellen Sondierungsgesprächen für eine Regierungsbildung, zu seinen Erwartungen an eine kommende Koalitionsregierung, zu notwendigen Nachjustierungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes, Gerechtigkeitslücken in der betrieblichen Altersversorgung und zur Verantwortung und den Aufgaben der Tarifparteien im Bereich der Alterssicherung.

    18.12.2001 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    MetallRente: Allianz wird Konsortialführer

    Die Allianz AG wird als Betreiber die von IG Metall und Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete MetallRente organisieren. Darauf haben sich die gleichberechtigten Gesellschafter der MetallRente, IG Metall und Gesamtmetall, geeinigt. 

    21.04.2016 | Altersvorsorge, Statements

    Monika Queisser im Interview – Altersvorsorge ist Herausforderung in allen OECD-Ländern

    Die Staatsausgaben für die Altersversorgung in Deutschland befinden sich gemeinsam mit Polen, Spanien und Slowenien am Rande des oberen Drittels aller OECD-Staaten. Dennoch liegen die Lohnersatzraten - also das Verhältnis der Rente zum vorherigen aktiven Einkommen - in der Bundesrepublik am unteren Ende dieser Länder.

    28.10.2021 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    Nach 20 Jahren ist jede 20. Betriebsrente in Deutschland eine MetallRente

    Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums legt das gemeinsame Versorgungswerk der Sozialpartner Gesamtmetall und IG Metall exklusive Datenauswertungen vor

    Nachhaltigkeit

    Investition deiner Beiträge berücksichtigen Altersvorsorge. Die Nachhaltigkeit deiner Altersvorsorge hängt davon ab, wie deine Beiträge angelegt werden. Wir investieren deine Beiträge unterschiedlich, je [...] wir deine Beiträge anlegen können. Folgende Anlagetypen nutzen wir, um für dich eine starke und nachhaltige Altersvorsorge aufzubauen. In diese Kapitalanlagen investieren wir deine Beiträge je nach gewähltem [...] CHANCE das MetallRente.Fondsportfolio auflegen lassen. Über das Fondsportfolio investieren wir deine Beiträge breit diversifiziert in Aktien und Fonds weltweit. Wir investieren also in Sachwerte und du profitierst

    02.09.2016 | Altersvorsorge, Videos

    Niedrige Zinsen? Altersvorsorge mit Rendite und Sicherheit!

    Du möchtest Rendite und Sicherheit bei deiner Altersvorsorge? Du willst die Chancen der Kapitalmärkte nutzen ohne Gefahr für deine eingezahlten Beiträge? Das ist mit betrieblicher Altersversorgung bei MetallRente kein Problem. Max zeigt dir, wie es funktioniert.

    Pensionsfonds

    einen Verlust deiner Beiträge zu riskieren – anders als z.B. mit privaten Investments in Aktien oder ETF. Zum Rentenbeginn wird aus deinem Gesamtkapital, also deinen eingezahlten Beiträgen und der erwirtschafteten [...] der Märkte profitieren – und trotzdem sind deine Beiträge zu jeder Zeit 100% sicher. Das geht im MetallPensionsfonds deshalb, weil die Beitragsgarantien in der großen Gemeinschaft nicht vertragsindividuell [...] Anlage der Beiträge in international diversifizierte chancenorientierte Anlagestrategien Berücksichtigung nachhaltiger Kapitalanlagestandards Flexibel Zusätzliche Bausteine für Beitragsschutz, die Absicherung

    Pflegeversicherung

    Beförderung. Welche Modelle für die Beitragszahlung gibt es? Einmalbeitrag und laufende Beitragszahlung sind möglich. Bei laufender Beitragszahlung können die Beiträge monatlich, vierteljährlich, halbjährlich [...] Pflegeberatung oder Vermittlung von Pflegeplätzen) Möglichkeit der Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit (Tarif Pflege-Sofort mit laufenden Beiträgen) Passgenau Pflegeschutz in zwei Varianten: Pflege-Sofort oder [...] einzelnen Pflegegraden Wahl zwischen laufenden Beiträgen oder Einmalbeitrag Optionen für zusätzliche Kapitalleistung im Pflegefall und für Beitragsdynamik Auszahlung an Hinterbliebene ( Todesfallleistung

    Riester-Rente

    du pro Jahr einen Beitrag einzahlen, der vier Prozent deines Bruttogehalts vom Vorjahr entspricht. Zahlst du weniger ein, bekommst du auch nur anteilige Zulagen. Kann ich meine Beiträge erhöhen oder verringern [...] du pro Jahr einen Beitrag einzahlen, der vier Prozent deines Bruttogehalts vom Vorjahr entspricht. Zahlst du weniger ein, bekommst du auch nur anteilige Zulagen. Kann ich meine Beiträge erhöhen oder verringern [...] jedes Jahr eine Beitragsbestätigung. Ergibt sich daraus für dich eine Steuerersparnis, die höher ist als die Zulagen, erstattet dir das Finanzamt den Mehrbetrag. Kann ich meine Beiträge erhöhen oder verringern

    21.02.2018 | Altersvorsorge, Versorgungswerk, Informationen, Pressemitteilungen

    Sozialpartner-Rente: mit Expertise zum Erfolg

    Wir freuen uns, dass das Versorgungswerk MetallRente zum Januar 2018 Dr. Marco Arteaga als Sachverständigen Dritten gewonnen hat. Er wird MetallRente bei Analysen und Entwicklungen für die Umsetzung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) mit seiner juristischen Expertise begleiten.

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »
    Vorsorgelösungen
    • Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
        • Arbeitgeber
        • Direktversicherung
        • Pensionsfonds
        • Unterstützungskasse
      • Riester-Rente
    • Arbeitskraftabsicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Erwerbsminderungsversicherung
      • Grundfähigkeitsversicherung
      • Pflegeversicherung
    Rechner
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner
    Über MetallRente
    • Über Uns
      • Nachhaltigkeit
      • Zahlen und Fakten
      • Kapitalanlage
      • Gremien
      • Team
      • Chronik
    Presse & Aktuelles
    • Presse
    • Aktuelles
    Service
    • FAQ
    • Formulare
    • Kontakt
    • Presse
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    Folge uns
    YoutubeFacebookLinkedInInstagram