Zum Hauptinhalt springen
Metallrente Logo
  • Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Formulare
  • Login
  • 0800 86 66 620
  • Suche
  • Altersvorsorge
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • Arbeitgeber
      • Direktversicherung
      • Pensionsfonds
      • Unterstützungskasse
    • Riester-Rente
  • Arbeitskraftabsicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Erwerbsminderungsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Pflegeversicherung
  • Rechner
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Über Uns
    • Unsere Branchen
      • Metall- und Elektroindustrie
      • Stahl
      • IT
      • Holz
      • Kunststoff
      • Textil
    • Nachhaltigkeit
    • Zahlen und Fakten
      • Verzinsung
      • MetallPensionsfonds
      • MetallRente.Fondsportfolio
      • Jahresergebnisse
    • Kapitalanlage
    • Gremien
    • Chronik
  • Jugendstudie
  • Presse
  • Kontakt

Top Treffer

    1. Home
    2. Suche
    • Relevanz
    • Titel
    • Datum
    Alle Ergebnisse (14)
    News (9)
    Seiten (5)
    Gesucht nach "referenzen". Es wurden 14 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 14 von 14.
    29.01.2007 | Versorgungswerk, Pressemitteilungen

    MetallRente bilanziert hohes Wachstum - neue Angebote auch 2007

    "MetallRente boomt weiter", so fasst MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch die 2006 erreichten Ergebnisse zusammen. MetallRente kann mit 39.674 neuen Verträgen in der kapitalgedeckten zusätzlichen Altersvorsorge fast verdoppeln.

    19.01.2018 | Altersvorsorge, Videos, Statements

    MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch zur Regierungsbildung, zu offenen rentenpolitischen Fragen und zur Verantwortung der Sozialpartner

    MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch äußert sich im Interview zu den aktuellen Sondierungsgesprächen für eine Regierungsbildung, zu seinen Erwartungen an eine kommende Koalitionsregierung, zu notwendigen Nachjustierungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes, Gerechtigkeitslücken in der betrieblichen Altersversorgung und zur Verantwortung und den Aufgaben der Tarifparteien im Bereich der Alterssicherung.

    27.12.2017 | Altersvorsorge, Pressemitteilungen

    Umfrage: Großes Vertrauen in Betriebsrenten – Gute Startbedingungen für Sozialpartner-Rente

    Die meisten Deutschen vertrauen vor allem den Angeboten ihres Arbeitgebers, wenn es um die Altersvorsorge geht. Eine aktuelle vom Versorgungswerk MetallRente in Auftrag gegebene Umfrage hat ergeben, dass für 56 Prozent der Befragten solche Angebote sogar besser abschneiden als die gesetzliche Rente, die von 48 Prozent genannt wurde.

    Versorgungswerk MetallRente - Mit uns zahlt sich Vorsorge aus

    beim Hinterbliebenenschutz zu schließen. Innerhalb weniger Jahre ist MetallRente so zu einem Referenzmodell geworden. Neben der Metall- und Elektroindustrie haben sich uns z.B. die Stahl- und IT-Industrie

    • «
    • 1
    • 2

    Vorsorgelösungen

    • Altersvorsorge
      • Betriebliche Altersvorsorge
        • Arbeitgeber
        • Direktversicherung
        • Pensionsfonds
        • Unterstützungskasse
      • Riester-Rente
    • Arbeitskraftabsicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Erwerbsminderungsversicherung
      • Grundfähigkeitsversicherung
      • Pflegeversicherung

    Rechner

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Brutto-Netto-Rechner

    Über MetallRente

    • Über Uns
      • Unsere Branchen
      • Nachhaltigkeit
      • Zahlen und Fakten
      • Kapitalanlage
      • Gremien
      • Chronik

    Presse & Aktuelles

    • Presse
    • Aktuelles

    Service

    • FAQ
    • Formulare
    • Kontakt
    • Presse
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen

    Folge uns

    YoutubeFacebookLinkedInInstagram