Zu der Veranstaltung in Berlin hatten Gesamtmetall, IG Metall und ihr gemeinsames Versorgungswerk MetallRente eingeladen.
Ohne eine konsequente Reform des deutschen Rentensystems werde die Zunahme von Altersarmut bis hinein in die Mittelschicht nicht verhindert. In der…
Die vorgelegten Ergebnisse der Untersuchung „Altersvorsorge in Deutschland 2005“ geben Anlass zu der Sorge, dass weite Teile der Arbeitnehmerinnen und…
Sie erhalten hiermit einen Überblick zu den vorläufigen Überschusssätzen der für den Neuzugang offenen MetallRente-Tarife für die betriebliche…
Zum 01. Juli 2018 führt das Versorgungswerk MetallRente die Grundfähigkeitsversicherung MetallRente.Vital als zusätzliches Angebot neben MR.BU und…
Heribert Karch im Interview mit Dr. Rolf Schmachtenberg (BMAS)
2014 konnte das Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie mit 46.000 Neuverträgen zur kapitalgedeckten geförderten Altersvorsorge erneut ein…
Die meisten Deutschen vertrauen vor allem den Angeboten ihres Arbeitgebers, wenn es um die Altersvorsorge geht. Eine aktuelle vom Versorgungswerk…
Berlin, 3. Februar 2011. „Wir sind vor zehn Jahren als Neulinge gestartet. Heute können wir mit über 18.000 Kundenunternehmen, mehr als 350.000…
Die Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie haben sich am 04.09.2001 in Köln auf den Aufbau eines gemeinsamen Versorgungswerks zur…
Seite 8 von 21