Für die Studie wurden 2.013 Menschen im Alter zwischen 14 und 45 Jahren befragt. Die repräsentative Studie wurde erstmals 2020 durchgeführt.
MetallRente ist auch 2022 weiter gewachsen
Trotz wachsender Angst vor Altersarmut: Immer weniger junge Frauen sorgen für ihr Alter vor
Aktien und Fonds für die Altersvorsorge bei jungen Menschen immer beliebter.
Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor Altersarmut. MetallRente hat junge Menschen zu den Themen Vorsorge und Finanzen befragt.
Pressemitteilung vom 17.02.2022: Das Versorgungswerk MetallRente zieht für 2021 eine positive Bilanz
Lockdown, Kurzarbeit, Zukunftsängste? Wie geht es jungen Erwachsenen zwischen 17 und 27 Jahren in Deutschland am Ende des zweiten Pandemiejahres? Eine…
Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums legt das gemeinsame Versorgungswerk der Sozialpartner Gesamtmetall und IG Metall exklusive Datenauswertungen…
Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen der MetallRente Ende Oktober dieses Jahres steht fest, wer die gemeinsame Einrichtung von Gesamtmetall und IG…
Pressemitteilung vom 09.02.2021: Trotz Corona zieht MetallRente für das Jahr 2020 eine positive Bilanz
Seite 1 von 7