Das Versorgungswerk MetallRente verzeichnete 2015 erneut ein hohes Wachstum.
Wir freuen uns, dass das Versorgungswerk MetallRente zum Januar 2018 Dr. Marco Arteaga als Sachverständigen Dritten gewonnen hat. Er wird MetallRente…
Die gesetzlichen Leistungen zur Arbeitskraftabsicherung reichen nicht aus. Berufsunfähigkeitsschutz gibt es für jüngere Arbeitnehmerinnen und…
Am 1. Januar 2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft getreten. Es gibt den Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften viel Spielraum, um…
Auf seiner Jahresauftakt-Pressekonferenz am 18. Januar 2005 in Berlin konnte MetallRente erneut eine erfolgreiche Bilanz vorstellen. Mit 44.000 neuen…
Die vorliegende MetallRente Studie 2013 baut auf den Erkenntnissen einschlägiger Jugendstudien auf und füllt zugleich eine wichtige thematische Lücke.…
Während eines gemeinsamen Pressegesprächs von Niedersachsenmetall und dem IG Metall-Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in Hannover wurde ein…
„Wir brauchen gemeinsame Regeln, damit Vielfalt möglich ist“, betont Martin Kannegiesser, der erfolgreiche Unternehmer, Ehrenpräsident des…
MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch äußert sich im Interview zu den aktuellen Sondierungsgesprächen für eine Regierungsbildung, zu seinen…
IG Metall und die Arbeitgeberverbände Gesamttextil und Bundesvereinigung Bekleidungsindustrie haben sich auf der Basis des Tarifvertrages in der…
Seite 5 von 21