MetallRente FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
In unserem MetallRente FAQ Bereich haben wir die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Vorsorgeangeboten für dich zusammengefasst. Ist deine Frage nicht dabei? Dann nimm Kontakt zu uns auf und nutze unser Kontaktformular. Gerne helfen wir dir weiter.
Im Ernstfall wirst du nicht aufgefordert, eine andere Tätigkeit aufzunehmen. Du bekommst unsere Rente, wenn du deinen zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen für mindestens sechs Monate nicht mehr ausführen kannst.
Mit dem MetallBerufsunfähigkeitsschutz sicherst du dich finanziell für den Ernstfall ab, falls du auf Grund einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst. Das ist ein wichtiger finanzieller Schutz für dich und deine Familie. Du erhältst von uns eine Berufsunfähigkeitsrente, wenn du deinen zuletzt ausgeübten Beruf dann zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kannst.
Ja, du erhältst die volle Leistung im vereinbarten Leistungszeitraum bei Pflegebedürftigkeit analog Pflegegrad 2 der gesetzlichen Rentenversicherung, bei Einschränkung der Alltagskompetenz infolge von Demenz, wenn du bei drei von sechs Aktivitäten des täglichen Lebens Hilfe benötigst. Dazu zählen: Fortbewegen im Zimmer, Aufstehen und Zu-Bett-Gehen, An- und Auskleiden, Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken, Waschen, Kämmen oder Rasieren und Verrichten der Notdurft.
Ja, du erhältst die volle Leistung im vereinbarten Leistungszeitraum bei Pflegebedürftigkeit analog Pflegegrad 2 der gesetzlichen Rentenversicherung, bei Einschränkung der Alltagskompetenz infolge von Demenz, wenn du bei drei von sechs Aktivitäten des täglichen Lebens Hilfe benötigst. Dazu zählen: Fortbewegen im Zimmer, Aufstehen und Zu-Bett-Gehen, An- und Auskleiden, Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken, Waschen, Kämmen oder Rasieren und Verrichten der Notdurft.
Mit dem MetallErwerbsminderungsschutz kannst du die gesetzlichen Leistungen bei Erwerbsminderung bedarfsgerecht ergänzen. Mit unserer Basisvariante erhältst du bei Erwerbsminderung eine fixe Rente von 300 Euro. Mit unserer Flex-Variante kannst du individuell eine bedarfsgerechte Rentenhöhe absichern. Wie die gesetzliche Renteversicherung zahlen wir dir bei halber (anteilig) und bei voller Erwerbsminderung eine Rente.
Ja, du erhältst die volle Leistung im vereinbarten Leistungszeitraum bei Pflegebedürftigkeit analog Pflegegrad 2 der gesetzlichen Rentenversicherung, bei Einschränkung der Alltagskompetenz infolge von Demenz, wenn du bei drei von sechs Aktivitäten des täglichen Lebens Hilfe benötigst. Dazu zählen: Fortbewegen im Zimmer, Aufstehen und Zu-Bett-Gehen, An- und Auskleiden, Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken, Waschen, Kämmen oder Rasieren und Verrichten der Notdurft.
Wir bieten die Erwerbsminderungsrente Basis als günstigen Basisschutz zur Ergänzung der gesetzlichen EMI-Rente und die Erwerbsminderungsrente Flex für eine optimale Absicherung in flexibler Höhe an.
Nein, wir schützen dein Vermögen. Du kannst jederzeit Kapital aus deinem Vertrag entnehmen. Die Höhe der Auszahlung bis zum Rückkaufwert deines Vertrages kannst du selbst festlegen – dein Pflegeversicherungsschutz mindert sich entsprechend. Wir zahlen an deine Hinterbliebenen im Falle deines Todes eine Tofesfallleistung, wenn du nicht pflegebedürftig warst. Und wenn du nichts vererben willst und zahlst laufende Beiträge? Dann kannst du die Todesfallleistung abwählen und so den Beitrag verringern. Eine weitere Option: Falls du pflegbedürftig warst, aber noch Geld übrig ist, fließt dieses nach deinem Tod zurück an deine Erben.
Wir bieten dir lebenslangen weltweiten Versicherungsschutz in allen Pflegegraden und bei Demenz. Gute Pflege ist teuer. Der MetallPflegschutz gibt dir nicht nur finanzielle Sicherheit bei Pflegebedürftigkeit, sondern auch Vermögensschutz: Du kannst Teile deines angesparten Vermögens entnehmen und es gibt eine Todesfallleistung für deine Hinterbliebenen.