MetallRente FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
In unserem MetallRente FAQ Bereich haben wir die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Vorsorgeangeboten für dich zusammengefasst. Ist deine Frage nicht dabei? Dann nimm Kontakt zu uns auf und nutze unser Kontaktformular. Gerne helfen wir dir weiter.
Wir alle wollen unseren gewohnten Lebensstandard auch im Alter beibehalten. Hierfür sollten nach Eintritt in das Rentenalter monatlich rund 80 Prozent des letzten Nettoeinkommens zur Verfügung stehen. Die gesetzliche Rente alleine reicht nicht. Deswegen ist zusätzliche Altersvorsorge wichtig. Für die betriebliche Altersvorsorge erhältst du Förderung vom Staat, denn er befreit deine Sparbeiträge von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Auch dein Arbeitgeber unterstützt dich mit einem Zuschuss und/oder tarifvertraglichen Leistungen.
Durch eine Krankheit oder einen Unfall kannst du jederzeit aus deinem gewohnten Leben gerissen werden. Jeden Vierten trifft es im Laufe seines Lebens. Doch die durchschnittliche Höhe einer gesetzlichen Rente bei voller Erwerbsminderung beträgt gerade einmal etwa 30 Prozent des letzten Bruttogehalts. Damit ist es nicht möglich, den gewohnten Lebensstandard beizubehalten. Und gesetzlicher Schutz greift erst, wenn du nur noch weniger als sechs Stunden täglich irgendeine Tätigkeit ausüben kannst.
Durch eine Krankheit oder einen Unfall kannst du jederzeit aus deinem gewohnten Leben gerissen werden. Jeden Vierten trifft es im Laufe seines Lebens. Doch die durchschnittliche Höhe einer gesetzlichen Rente bei voller Erwerbsminderung beträgt gerade einmal etwa 30 Prozent des letzten Bruttogehalts. Damit ist es nicht möglich, den gewohnten Lebensstandard beizubehalten. Unser Erwerbsminderungsschutz hilft Dir, die gesetzlichen Leistungen zu ergänzen.